- Plenten
- Plẹn|te, die; -, -n (süddeutsch), Plẹn|ten, der; -s, - (österreichisch) <italienisch> (Brei aus Mais- oder Buchweizenmehl)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Guarinoni — Hippolit Guarinoni, Kupferstich von Raphael Sadeler Hippolyt Guarinoni (auch: Hippolytus Guarinonius) (* 18. November 1571 in Trient; † 31. Mai 1654 in Hall in Tirol) war ein Arzt und Universalgelehrter, der in Hall in Tirol praktizierte … Deutsch Wikipedia
Hippolyt Guarinoni — Hippolit Guarinoni, Kupferstich von Raphael Sadeler Hippolyt Guarinoni (auch: Hippolytus Guarinonius) (* 18. November 1571 in Trient; † 31. Mai 1654 in Hall in Tirol) war ein Arzt und Universalgelehrter, der in Hall in Tirol praktizierte. Neben… … Deutsch Wikipedia
Nocken — Nockerl, Nudeln, Kandel, Plenten (Polenta) sind dem Tiroler die vier Elementen. Nock n = in Tirol eine Mehlspeise, in kleinen Mehlklössen bestehend; dann auch eine Art kleiner Knödeln. Die Nocken heissen nach ihren Bestandtheilen: Wassernocken,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon